Winterblues?

Aber nicht dieses Jahr! Mittlerweile habe ich sogar das Gefühl, der Winter könnte zu schnell vorüber sein, um alle Projekte, die ich mir für diese Jahreszeit vornahm, tatsächlich auch zu realisieren. So sind besonders meine AKUA nui und Bauwagen Paul, der noch immer auf seinen Innenausbau wartet, bislang zu kurz gekommen. Gedacht ist Paul als Pendant zur AKUA. Ich habe mich an enge Räumlichkeiten so sehr gewöhnt, dass ich es auch im Winter nicht sonderlich großzügig brauche. Paul wird mein Atelier an Land und das bin ich die meiste Zeit dann, wenn die AKUA gerade nicht schwimmt. Bereits letztes Jahr konnte ich testen, ob die AKUA zum Arbeiten auf dem Wasser überhaupt geeignet ist. Nicht das ich zuvor großen Zweifel hegte, doch Erfahrung macht bekanntlich klüger. Ja, es geht! Zumal die Dehler 28 auch reichlich Staufächer hat, wo meine Mal- und Zeichenutensilien Platz finden und auch so gut untergebracht sind, dass ihnen die ein oder andere Schräglage nichts ausmacht. Und ein herrlich großen Tisch hat meine AKUA! Bestens geeignet um auch auf dem Wasser kreativ zu sein.

Geräumig, mit viel Platz fürs Zeichnen und Malen...


Paul - mein zukünftiges Nature Art Studio

Im Unterschied zur AKUA brauche ich bei Paul diesen Aspekt nicht berücksichtigen. Dafür muss er autark und nahezu winterfest sein und bekommt daher einen Holzofen für knackige Wärme und  für die Stromversorgung Solarpanele aufs Dach. Auch an Arbeitsfläche wird er trotz der Enge viel zu bieten haben. Satte 1,40m Tischplatte in der Länge sind geplant. Auf einen Blick zum Wasser muss ich ebenso nicht verzichten, wenn auch der Winkelmannsche Graben vor der Tür nun nicht gerade vergleichbar mit dem Stettiner Haff ist.

der Winkelmannsche Graben - von hier aus gelangt man über die Randow und Uecker zum Stettiner Haff

Kaum dass AKUA wieder an Land stand, wurde es auch gleich kreativ im Hause Aßmann/Romanowski . Mein Roman bekam nun endlich ein neues Cover und wir riefen die „Galerie im Autohaus“ ins Leben. Künftig können also Eggesiner und Künstler der nahen Umgebung hier ihre Werke ausstellen. Den Auftakt gab es gleich mit einer Ausstellung meiner Konstruktivisten und der Vorstellung des überarbeiteten Buches. Ohnehin lässt sich der Winter offenbar noch ein bisschen Zeit mit seinem Besuch hier in der Haffregion.

Passt perfekt! Angrillen und Galerieeröffnung in einem...



Kommentare